Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Postanschrift
CSD Cottbus e. V.
c/o Kulturzentrum Bunte Welt
Thierbacher Straße 21
03048 Cottbus
Vertreten durch
Michael Ziltz (Vorsitzender)
Katrin Kaiser (Stellvertreterin)
Christian Müller (Kassenwart/Öffentlichkeitsarbeit)
Kontakt
Telefon: 0151.58126236
E-Mail: info(at)csd-cottbus.info
Konto
Bank: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE81 1805 0000 0190 0468 05
BIC: WELADED1CBN
Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Cottbus, Abteilung für Registersachen
Registernummer: VR 5831 CB
Steuernummer: 056/142/09382
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Christian Müller (Pressesprecher)
Quelle: http://www.e-recht24.de
aktuelle Beiträge
- Kaffee und Kuchen zum Tag der Nachbarn im Regenbogenkombinat Cottbus
- Gesprächsrunde im Rahmen des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit „Wissen und reden über extrem rechte Mobilisierung und wirksame Gegenstrategien in Cottbus“
- Zu Gast in Forst (Lausitz) zum 7. Stadtpicknick
Die Entwicklung von Konzepten für Kampagnen, Workshops und Aktionen nehmen wir selbst in die Hand.
Unsere Aktionen, Erfolge und unsere Herausforderungen dokumentieren wir. Prozesse werden visualisiert und damit leichter verständlich.
Wir engagieren uns für mehr Akzeptanz von HIV-positiven Menschen.
Wir begleiten Opfer von Homo- und Trans*phobie in schwierigen Lebenslagen.
Wir gehen gemeinsam auf die Straße und nutzen unser Demonstrationsrecht. Wir machen so zum Beispiel auf Probleme aufmerksam.
Wir gedenken der Opfer von LSBTIQ*- Gewalt- und Hassverbrechen, die gestorben sind.
Die Allgemeinbevölkerung informieren wir über LSBTIQ-Lebensweisen.
Wir pflegen den Kontakt zu unseren Partner_innen und arbeiten vertrauensvoll im Netzwerk zusammen.
Wir stärken und schützen uns gegenseitig. Wir bieten Entwicklungs- und Schutzräume für LSBTIQ*-Menschen an.
Wir bilden aus und klären auf. In Workshops, Foren oder bei Projekttagen gehen wir auf Interessierte zu.
Wir beraten, zum Beispiel beim Coming Out. Wir vermitteln Hilfeangebote.