Es macht einen Unterschied, wenn sich Stadtgesellschaft demokratisch und queer engagiert. Das Klima verändert sich, wenn allerorts solidarisch und mit einer demokratischen Haltung der (extrem) rechten Einflussnahme begegnet wird.
Wir haben Prof.*in Dr.*in Heike Radvan (Fachgebiet Methoden und Theorien Sozialer Arbeit mit den Schwerpunkten Gemeinwesenarbeit und Rechtsextremismusprävention) von der BTU Cottbus-Senftenberg zu Gast.
Beginn der Veranstaltung | 26.06.2023 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.06.2023 20:00 |
Veranstaltungsort | Regenbogenkombinat Cottbus |
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.