Nach fast 34 Jahren Tätigkeit im Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) durfte ich mich am 10.04.2025 in den Räumlichkeiten des Regenbogenkombinates Cottbus in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
Es war ein bewegender Moment, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Verabschiedung wurde feierlich durch die Präsidentin, die Abteilungsdirektorin sowie von Dezernenten des Amtes umrahmt. Rund 60 Gäste, darunter Kolleg*innen, Weggefährt*innen sowie Freund*innen nahmen an der Veranstaltung teil. Ihr Kommen hat mich sehr gefreut und mir gezeigt, wie viele Menschen mich in dieser langen Zeit begleitet und wertgeschätzt haben. In der Feierstunde wurde durch die Haus-und Dezernatsleiter des LASV meine Zeit im Amt noch einmal zurückerinnert. Viele Stationen, Projekte und gemeinsame Erlebnisse aus mehr als drei Jahrzehnten kamen dabei zur Sprache. Ich durfte an zahlreichen spannenden Aktivitäten mitwirken und viele Entwicklungen im LASV mitgestalten. Es war eine für mich bunte, intensive und bereichernde Zeit, die mich geprägt hat und für die ich allen sehr dankbar bin. Mein besonderer Dank gilt allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben, für die Zusammenarbeit, das Vertrauen und die vielen schönen Momente. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, bereit für den neuen spannenden Lebensabschnitt, aber mit vielen guten Erinnerungen im Gepäck.
Bei der Aktion „Firmen für Akzeptanz“ an dem sich mein Arbeitgeber immer beteiligt hat, werde ich auch weiterhin zur Verfügung stehen. Ich habe jetzt mehr Zeit, mich in die queere Vereinsarbeit einzubringen.
Bedanken möchte ich mich bei meinen Freunden Michael, Christian, René, Leiv und Kathrin für die Unterstützung bei den Vorbereitungsarbeiten und der gelungenen Raumgestaltung im Regenbogenkombinat. Ohne Euch wäre mein Ausstand aus dem aktiven Arbeitsleben nicht so schön und eindrucksvoll geworden.
Die Verpflegung meiner Gäste wurde durch die Lebenshilfe „Werkstätten Hand in Hand“ durchgeführt. Das Buffet war sehr schön und schmackhaft. Vielen herzlichen Dank dafür.
Uwe Helmholz