Am Sonntag den 06.Juli 2025 fand in Cottbus eine farbenfrohe und kraftvolle Aktion unter dem Motto „Kuchen für Alle“ statt, organisiert von Unteilbar Südbrandenburg. Ziel war es, ein deutliches Zeichen für Solidarität, Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung und Hass zu setzen.
Auch das Regenbogenkombinat Cottbus war mit einer eigenen Delegation vertreten und brachte sich sichtbar und engagiert in die Aktion ein. Mit zwei Dutzend bunter Regenbogenschirme beteiligten sich die Aktivist*innen an dem symbolischen "Kuchenlauf", der gemeinsam mit vielen anderen demokratischen Kräften vom bunten Bahnhof zum Spremberger Turm führte. Diese gemeinsame Bewegung durch die Stadt zeigte eindrucksvoll: Niemand wird zurückgelassen.
Ein Höhepunkt der Aktion war die eindrucksvolle Kaffeetafel, die vor der Schlosskirchpassage aufgebaut wurde. Die längste Kaffeetafel der Lausitz. Dort kamen Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen, um bei Kaffee, Kuchen, Musik, Spielen und guter Laune ins Gespräch zu kommen. Was entstand, war ein vielfältiges, fröhliches und buntes Kaffeekränzchen, ein lebendiges Bild gelebter Solidarität.
Die Farben des Regenbogens standen dabei symbolisch für das gemeinsame Eintreten für Vielfalt, Akzeptanz und ein respektvolles Miteinander. Mit dieser Aktion setzten die Teilnehmenden ein starkes und sichtbares Zeichen, gegen Hass, gegen Ausgrenzung, für ein solidarisches Cottbus und Brandenburg. Es war eine gelungene Veranstaltung die Hoffnung und Zuversicht verbreitete. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.