Wir engagieren uns für eine vielfältige Gesellschaft. Wir sind aus Cottbus, dem Landkreis Spree-Neiße und wir kommen auch von weiter her. Unter uns sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter*, queere (LSBTIQ), Heterosexuelle und andere.
Wir sind Teil einer vielfältigen Welt, unserer bunten Welt.
Jahr für Jahr kämpfen wir für mehr Akzeptanz und gegenseitigen Respekt in unserer Gesellschaft. Wir kämpfen Schritt für Schritt für die Freiheit und Gleichberechtigung, die einige von uns und von euch so sehr vermissen.
Wir engagieren uns z.B.
- entwickeln wir am Bedarf und den Lebenswelten von LSBTIQ-Menschen orientierte Angebote
- stärken wir die Stadt Cottbus und andere Städte und Gemeinden der Niederlausitz, da wir einen wichtigen Beitrag zur Ausprägung positiver Standortfaktoren bilden
- informieren wir die Öffentlichkeit über vielfältige Lebensweisen
- beraten wir Menschen bei ihrem Coming Out
- klären wir in Schulen bei Projekttagen oder in kleinen Workshops auf
- arbeiten wir im Netzwerk mit unseren Partner_innen zusammen
- bieten wir Schutz- und Entwicklungsräume für LSBTIQ-Menschen
- organisieren wir jährlich den CSD Cottbus, für Cottbus und die Niederlausitz
- begleiten wir Opfer von Homo- und Trans*feindlichkeit und vermitteln Hilfe
- dokumentieren wir die Entwicklungslinien von queeren Angeboten in Cottbus

Der CSD Cottbus arbeitet und wirkt auf Grundlage des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland sowie der Verfassung des Landes Brandenburg und fördert innerhalb seiner Strukturen demokratische Teilhabe und Mitbestimmung. Der CSD arbeitet darüber hinaus mit allen kooperationsfähigen Organisationen im Land Brandenburg sowie in anderen Bundesländern zusammen um das gemeinsame Ziel der Achtung der Menschenrechte gemeinsam voranzutreiben. Dies ist zugleich Anspruch an die eigene Zusammenarbeit, die von Achtung und gegenseitigem Respekt, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sowie Solidarität geprägt sein soll.