einfach loslassen - Begegnungen unter'm Regenbogen

Auf dem Flur steigt einem schon der Duft von frisch gebackenem Kuchen in die Nase. In der Küche klappern Teller und die Kaffeemaschine röchelt vor sich ihn. Es ist Zeit für den Regenbogentreffpunkt im Cottbuser Regenbogenkombinat, denn es ist der 1. Mittwoch im Monat und die Uhr zeigt 17:00. Ehrenamtliche wuseln in der Küche herum und einige schwärmen aus, um den letzten Einkauf zu besorgen. Heute wird gemeinsam gekocht. Der Pastamaker läuft auf Hochtouren. Alles wird selbst gemacht.
queere Bildung auf dem Schulhof - Europaschule Guben veranstaltet "Tag der Vielfalt"

Die Europaschule "Marie & Pierre Curie" in Guben veranstaltete am 5. Juli den "Tag der Vielfalt". Die Schule trägt den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule für Courage". Das Bildungsteam von "Bildung unter'm Regenbogen" wurde eingeladen, eine von rund 20 Stationen zu betreuen.
queere Bildung am Erwin-Strittmatter-Gymnasium in Spremberg

Die AG Vielfalt & Toleranz des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums in Spremberg organisierte ein Angebot im Rahmen eines Projekttages zu queeren Themen. Die Jugendlichen sprachen in der Vorbereitung mit den Ehrenamtlichen des CSD Cottbus e.V., die 2x im Monat gegenüber vom Gymnasium beim Albert-Schweitzer-Haus queere Beratung und Treffen anbieten. Alle freuten sich auf den 30. Juni, denn da sollte die Veranstaltung im Gymnasium umgesetzt werden.
Drag Workshop am DEB Cottbus - Pädagogik trifft queere Kunst

Mit einem experimentellen Workshop ermöglichte das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk - DEB in Kooperation mit dem CSD Cottbus e.V. einigen zukünftigen Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen eine nicht alltägliche Erfahrung.
das macht Sinn - queere Bildungsarbeit am DEB Cottbus

Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk - DEB ermöglichte in Kooperation mit dem CSD Cottbus e.V. am 28. Juni einen Projekttag rund um Themen der "sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt". Rund 20 werdende Erzieher:innen hatten sich zum Seminar angemeldet.
Schwulen-Stammtisch Cottbus - ein Angebot von und für Schwule

Auf den letzten Freitag im Monat freuen sich einige Schwule aus Cottbus und Spree-Neiße, denn im Regenbogenkombinat Cottbus stehen die Türen für den "Schwulen-Stammtisch" offen.
Queere Bildungsarbeit in Burg (Spreewald)

Der CSD Cottbus e.V. war heute an der Grund- und Oberschule "Mina Witkojc" in Burg (Spreewald) bei den 6. Klassen zu Gast . Es gab Raum für Fragen, Gedanken und eine Menge Austausch. Das Schulteam von "Bildung unter'm Regenbogen" freute sich mit Interessierten über Menschenrechte, Menschenwürde und Antidiskriminierung ins Gespräch zu kommen.
Queere Bildung an der Gutenberg Oberschule in Forst (Lausitz)

Geschlechtervielfalt und was hat das mit Dir zu tun? Einige sagen: "Geht mich nix an." Andere merken, so leicht ist die Antwort dann doch nicht zu finden. Ganz gleich, wie die Haltung zum Thema Vielfalt ist, es gibt auf jeden Fall Zeit, darüber in den Austausch zu kommen.
Trans*community - Begegnung und Austausch in Cottbus

Im Cottbuser Regenbogenkombinat wurde emsig Kaffee gekocht und Kuchen gebacken. Es ist der dritte Freitag im Monat und die Türen stehen ab 16.00 Uhr offen. Der Trans*communitytreff Niederlausitz startet pünktlich.
Bauhausschule Cottbus setzt auf queere Bildung

Das Team von "Bildung unter'm Regenbogen" war am 14. und 16. Juni 2022 an der Bauhausschule in Cottbus mit einem queeren Workshopangebot zu Gast. Es drehte sich alles um die Liebe. Wir sprachen über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und erarbeiteten eine Menge Inhalte. Wir dachten über Menschenrechtssituationen nach, schauten kleine Filmbeiträge und erlebten interessanten Austausch. Dabei wurde viel gemalt, hier und da auch diskutiert, gerätselt und gelacht.
Spremberg - mit dem Herzen unter'm Regenbogen

Teller klappern, die Kaffeemaschine läuft und nebenan im Seminarraum werden Flyer, Regenbogenfahnen und Bücher ausgepackt. Es ist wieder Regenbogentreffpunkt in Spremberg im Albert-Schweitzer-Haus.